Autor: Dr. Arne Thies

A nos Sponsors – Notre organisation partenaire au Bénin

De janvier á mi – février 2015: Nous remercions le Directeur de SONGHAI (à Porto Novo) qui a permis á quelques adhérents venus de l’extérieur du centre de participer á cette première formation et de nous avoir mis á disposition son atelier bien équipé pour la fabrication des premiers outils de forage et des pompes. Cependant le […]

Letzte Projektphase in Benin

Unser Projekt beruht auf einem erfolgreichen Verfahren aus dem Kongo  und bietet den Frauen- und Dorfgemeinschaften in ländlichen Regionen einen eigenständigen Zugang zu sauberem Wasser. Diese Umsetzung konnte im Frühjahr 2015 im Benin mit Erfolg unter Beweis gestellt werden. Um eine nachhaltige und eigenständige Umsetzung zu gewährleisten, ist hierfür ein sechs monatiges Training vorgesehen. Hilfe […]

An unsere Spender – Die Trägerstruktur in Benin

Januar bis Mitte Februar 2015: Wir danken dem Direktor von SONGHAI (in Porto Novo), dass er einige Anwärter außerhalb seines Zentrums bei diesen ersten Lehrgängen akzeptierte und dass wir seine gut ausgerüstete Werkstatt nutzen konnten.  Die „mobile“ Eigenschaft der Brunnenbau-Schule (Training on the job) einerseits und anderseits die Möglichkeit einer freien Entfaltung junger eigenständiger Unternehmer, […]

Diaspora Africaine

Eine Süd-Süd Finanzierung für den eigenständigen Zugang zu sauberem Wasser

Nach unserer Umsetzung der ersten Projektphase in Bénin, haben wir wieder die Möglichkeit gehabt den ehemaligen Präsidenten der Afrikanischen Diaspora zu treffen: Dr. Eric Adja ist nun in Paris zum Direktor der „numerischen Frankophonie“ ernannt worden, hat aber die besten Beziehungen zur Diaspora beibehalten. Dr. Eric Adja ist sehr von der ersten Projektphase im Benin […]

Trailer (deutscher Untertitel): „Maman Grâce“ und ihr Brunnen

„Maman Grâce“ stammt aus dem Dorf Ouèssè. Sie bereitete für alle die Mahlzeiten als wir in diesem Dorf arbeiteten, während ihr Ehemann als Brunnen-Bauer-Anwärter sich bei zwei unserer Baustellen beteiligte. Am Mikrophon äußert sich auch einer der beiden Brunnenbauer aus dem Kongo,  Sylvain MATALA, der mit seinem Kollegen  Emery BILOLO das „Training on the Job“ […]

Bande annonce du film de notre première phase de projet („Maman Grâce“ et ses puits)

„Maman Grâce“ est une femme du village d’Ouèssè qui nous a préparé matin, midi et soir les repas durant tous les travaux sur ce site. Son mari Bernard, faisait partie de l’équipe des adhérents puisatiers et a participé avec succés sur deux chantiers. Au micro il y a également l’un des deux formateurs puisatiers Congolais Mr. Sylvain […]

Bilan et réflexion

Le bilan et réflexion de la première Phase du projet L’acquisition d’une pompe «Congolaise» était chaque fois accueillie par les «mamans» et filles comme une bénédiction et avec beaucoup de gratitude. Cette attitude, pour nous , l’équipe mettant á disposition une technologie permettant un développement autonome dans la maitrise de l’accès à l’eau propre, nous rendait […]

Bilanz und Schlussfolgerung

Schlussfolgerung: Die Frauen und Mädchen bei ihrer schweren täglichen Arbeit  zu unterstützen und ihnen Zugang zu sauberem WASSER für die ganze Familie zu ermöglichen, wird von ihnen als Segen empfunden. Jedes Mal wird diese „Erlösung“ in begeisterter Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht… und stimmt uns nachdenklich: Ein Grundbedürfnis wie freier Zugang zu sauberem Wasser sollte doch […]

Die vierte Wasserstelle in Pahou

Die vierte Wasserstelle in Pahou  Nach der schwierigen Bohrung in Ouéssé  suchten Sylvain und Emery nun nach einem anderen Standort mit Grundwasser in geringerer Tiefe und  Sedimentablagerungen mit leichteren Texturen. Dies diente dazu den Anwärter möglichst verschiedene Standorte vorführen zu können. Nachdem sie fündig wurden, mussten  Bürgermeister, Ältestenrat und Frauen-Vertreterinnen aufgesucht werden, um zu verhandeln. […]