Elf ROTARY Clubs aus Frankreich unter der Federführung der ROTARY-Club von Souillac en Quercy, Montauban-Passion, des Partnerclubs Contonou-Merina (Benin) und einer Beteiligung des Rotary-International (USA), konnte ca. die erste Hälfte der Finanzierung der ersten Phase des Brunnenbau-Projektes gesichert werden. Vielen Dank auch an die Einzelinitiativen von Stephanie Gombert (Mitglied vom Rotary-Club Souillac en Quercy), die durch Theateraufführungen in ihrem Schloss „chateau de la treyne“ (Hotel-Restaurant) großzügige Spenden sammeln konnte.
Aus Deutschland erhielten wir eine sehr großzügige direkte Unterstützung vom RC München Bogenhausen. Dies war eine besonders große Freude, weil dies ohne die Zeit-verzögernde Prozedur eines „Global Grant“ erfolgte und somit uns zur rechten Zeit für diese erste Projektphase gleich zur Verfügung stand. Dies war eines der Auslösenden Momente unsere Reise nun endgültig planen zu können. Nochmals ein ganz besonderen Dank an den RC München Bogenhausen und insbesondere an Freundin Birgit Benesch, die immer an unser Projekt geglaubt hat.
Weiterhin beteiligten sich auch der RC-Wittmund und Round Table Jever mit kleineren Zuwendungen.
Unser besonderer Dank gilt weiterhin an:
- Ursel und Reino Kohlmann (VerWANDlung) aus Bonn Bad-Godesberg, die eine große Benefizveranstaltung am 22. November 2014 organisierten die alle Hoffnungen übertrafen
- Stefanie Schneider (SWR-Landessenderdirektorin Baden-Württemberg), die Freunde und Bekannten mobilisieren konnte sich maßgeblich an diesem Projekt zu beteiligen .
Beide konnten „in letzter Minute“ das letzte große Loch stopfen, sodass im Januar 2015 mit „Brunnenbau macht Schule“ im Benin endgültig begonnen werden kann. - Weitere einzelne Spender finden Sie auf unserer Spender-liste unter bonagera.biz.
Allen vielen Dank!