Alle Artikel mit dem Schlagwort: eigenständige Entwicklung

Benefiz-Dinner für Brunnenbau in Benin

StartseiteProjekteSüdstadt Leben e. V. Benefiz-Dinner für Brunnenbau in Benin Montag, 27. November 2017 um 19.30 h Dr. Arne Thies stellt sein Brunnenbauprojekt vor Gastauftritte von Wilfried Schmickler, Dirk Bell und seine Combonistas. Ehrengast: der Prinz von Abomey/Benin Tafelwasser – Wir tafeln hier für Wasser dort Wir laden herzlich ein zu unserem Abend ´Tafel–Wasser` ! Auf […]

„Inner-Afrikanischer“ Einsatz der beiden kongolesischen Brunnenbau-Experten in den Benin (2017)

Die letzte Projektphase zur eigenständigen Trinkwasserversorgung in Benin ist seit Januar 2017 angelaufen. Der „Inner-Afrikanische“ Einsatz des technischen „Know How Transfers“ wurde im März 2017 von den beiden kongolesischen Brunnenbau-Experten erfolgreich abgeschlossen. Die Erlangung der finanziellen Eigenständigkeit und Verwaltung dieses Projektes bedarf noch Anschubhilfen und wird voraussichtlich bis Mitte 2018 noch andauern. Mittlerweile konnten 25 […]

WATER and JOBS for Africa

Afrika sollte sein Schicksal endlich in eigener Hand nehmen …

Marie-Félicienne Yavo: Betriebswirtin und Expertin in Genossenschaftsfragen „Water and Jobs for Africa“ ist möglich, aber wir sollten nicht alles der Willkür überlassen. Afrika sollte sein Schicksal endlich in eigener Hand nehmen und aufhören zu lamentieren“ sagt Marie-Félicienne…. und sie führt fort: „Dieses Projekt ist eine richtige Antwort für unsere eigenständige Entwicklung in Afrika und wir werden uns […]

„School of Sustainability“ der CAU-Kiel: ein neuer Partner

„School of Sustainability“ der Christian Albrecht Universität zu Kiel (CAU-Kiel), unter der Leitung von Dr. Wilhelm WINDHORST, ist ein neuer Partner von BONAGERA e.V. Dr. Wilhelm WINDHORST ist Diplomingenieur der Agrarwissenschaften und hat im Fach ländliche Wasserwirtschaft promoviert. Aufbauend auf langjährigen Arbeiten in der Ökosystemforschung wurde 2004 unters seiner Leitung der interdisziplinäre u. internationale MSc. […]

Letzte Projektphase in Benin

Unser Projekt beruht auf einem erfolgreichen Verfahren aus dem Kongo  und bietet den Frauen- und Dorfgemeinschaften in ländlichen Regionen einen eigenständigen Zugang zu sauberem Wasser. Diese Umsetzung konnte im Frühjahr 2015 im Benin mit Erfolg unter Beweis gestellt werden. Um eine nachhaltige und eigenständige Umsetzung zu gewährleisten, ist hierfür ein sechs monatiges Training vorgesehen. Hilfe […]